Freizeitangebote

  • Radfahren

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Wandern

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Freizeitangebote in der Ortsgemeinde

Am Rande des Westerwaldes und im schönsten Teil des romantischen Wiedtal, umschlossen von Wald, Wasser und Bergen, liegt Neustadt (Wied).
Der schmucke Zentralort und die 56 Dörfer und Weiler, die zur Gemeinde gehören, bieten dem Feriengast und der
heimischen Bevölkerung ein vielfältiges Freizeit- und Urlaubsangebot.

Neben dem weit verzweigten Rad- und Wanderwegenetz, das den Gast zu sehenswerten Aussichtspunkten, Burgruinen und zum Kloster Ehrenstein führt, laden mehrere Parks und das Naherholungsgebiet "Berschau" zum Spazieren und Verweilen ein.
Von der "Weißenfelser Ley", "Mettelshahner Ley" und der "Rabenley" kann der Spaziergänger herrliche Ausblicke ins Wiedtal genießen.
Auf den Wanderwegen in der Ortsgemeinde gibt es immer wieder Neues zu entdecken und herrliche Aussichten.
Der "Bertenauer Kopf" ein Vulkankuppen ist die höchste Erhebung in

der Ortsgemeinde mit 351,5 Meter. Vom Gipfel hat man eine herrliche Weitsicht tief in den Westerwald und bis zum Siebengebirge am Rhein.

Das Heimatmuseum "Bi et fröher wor" (unter Sehenswürdigkeiten) und die Gemeindebücherei mit Leseräumen stehen den Gästen zur Verfügung.

Kanufahren auf der Wied ist je nach Wasserstand das ganze Jahr über möglich.


Angeln in der Wied
Die Wied ist der längste Fluss im Westerwald und eines unserer saubersten Gewässer.
Beweis dafür ist die bunte Vielzahl an Barben, Hechte, Rotaugen, Forellen, Nasen, Döbeln, Aalen, Schleien und Karpfen.
Die komplette Länge unserer Angelstrecke beträgt 10 km.
Lassen Sie sich von der Umgebung verzaubern und suchen Sie sich ein lauschiges Plätzchen.
Sie werden sehen, in Einheit mit Wasser und Natur wird ihnen das Anglerherz höher schlagen.
Auskunft im Gemeindebüro oder bei
Fischerei-Genossenschaft Neustadt (Wied).

Sportmöglichkeiten bieten ein Sportzentrum mit Mehrzweckhalle, Außensportanlagen mit Leichtathletikanlage, Fußball-Kunstrasenplatz und Umlaufbahn, Tennisplätze, zwei Turnhallen, Reithöfe. In Neustadt-Fernthal gibt es ein Fitnesszentrum

Dorf-, Schützenhäuser, Grillhütten bieten sowohl für den Sportbegeisterten als auch für das gesellige Miteinander ausreichend Gelegenheit.

Die Vielzahl an Volksfesten und Veranstaltungen bieten dem Gast eine willkommene Gelegenheit mit den Bürgern der Ortsgemeinde zu feiern.


Den Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde finden sie unter der Seite: Kultur & Tourismus.


Share by: