• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Herzlich Willkommen in der Ortsgemeinde Neustadt/Wied

Thomas Junior, Ortsbürgermeister

Schön, dass Sie sich auf unserer Internetseite über unsere Gemeinde informieren wollen!

Auf unserer neuen Homepage finden Sie Informationen über die Entwicklung unseres Ortes, über Sehenswürdigkeiten und kulturelle Ereignisse.


Neustadt (Wied) ist nicht nur eine beliebte Wohngemeinde, sondern auch ein bedeutender Gewerbestandort. Zahlreiche Firmen und Dienstleistungsunternehmen, von denen einige bundes- und sogar weltweit bekannt sind, bieten etwa 3000 Arbeitsplätze. Dieses ausgewogene Verhältnis zwischen stadtnahem Wohnen in einer schönen Landschaft und Arbeiten am Ort macht unsere Gemeinde besonders lebens- und liebenswert.


Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Erkundung der Schönheiten unserer Gemeinde.

Heike Kaltz
Raiffeisenstraße 9
53577 Neustadt (Wied)
Tel. 02683 - 930-510
Fax 02683 - 930-515
Email: 
Aurelia Menzenbach
Raiffeisenstraße 9
53577 Neustadt (Wied)
Tel. 02683 - 930-512
Fax 02683 - 930-515

Wichtige Infos aus der Gemeinde

Der Umschlag wurde gestaltet von Anne Eulenbach.


Das Dreischläger Heimatheft ist ab sofort zu einem Preis von

10,-€ erhältlich bei den Autoren Dieter Eulenbach, Hubert Kornab und Gerd Prassel, sowie im Büro der Ortsgemeinde Neustadt.

Die Chronik der Volksschule Fernthal ist fertig

Das erste Dreischläger Heimatheft unter dem Titel Volksschule Fernthal – „Do simmer ön de Schull jejange.“ ist ab sofort verfügbar. Auf 152 Seiten im DIN-A4-Format, illustriert mit über 180 Bildern ist darin die Geschichte der „Katholischen Volksschule Fernthal“ seit ihrer Gründung im Jahre 1862 bis zur Schließung 1976 beschrieben.

Mit diesem Werk setzt die Autorengruppe den Startpunkt einer Reihe von Heimatheften, die sich mit berichtenswerten historischen Begebenheiten und Unterlagen aus der hiesigen Umgebung beschäftigen. 
Die Reihe wurde „Dreischläger Heimathefte“ genannt, da sich die bisher geplanten Veröffentlichungen auf die Dreischläger Hüh beziehen werden. In Vorbereitung sind momentan die Chronik des Spielmannszugs Rot-Weiß Fernthal, der in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum feiert, die Geschichte des Fernthaler Junggesellenvereins und die Ortschronik Fernthal. 
Gerne möchte die Autorengruppe auch Themen anderer Ortschaften der Gemeinde Neustadt aufnehmen und in ähnlichem Format veröffentlichen. 
Daher ist es der bisher recht kleinen Autorengruppe ein großes Anliegen, weitere Mitglieder zu gewinnen, die Spaß am Verfassen von Beiträgen haben oder die notwendigen Recherchen für geplante Themenfelder übernehmen. 
Aktuell konnte Paul Salz aus Windhagen als weiterer Autor gewonnen werden. Der kompetente und erfahrene Heimatforscher befasst sich in einem ersten Projekt mit der Chronik der Volksschule seines Geburtsortes Strauscheid.

Jürgen B. Hausmann: „Wie das Leben so spielt…“

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kommt am 22.10.2025 (Mittwoch) mit seinem neuen Bühnenprogramm „Wie das Leben so spielt…“ nach Neustadt / Wied. Beginn ist um 20 Uhr in der Wiedparkhalle Neustadt/Wied (Raiffeisenstr. 9, 53577 Neustadt/Wied) – die Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Der Hausmann erzählt aus 25 Jahren Kabarett und 60 Jahren Leben: Geschichten zum Totlachen, zum Schmunzeln und zum Gerührt - Sein: Von einem Durchlauferhitzer als Showstar, von einem 103 jährigen Fan, von Julius Caesar und Peppa Wutz, von Hecktor und anderen Hünden. Hausmann pur und ganz nah, liest, spricht singt (a capella) und berührt … „wie das Leben so spielt“ 

Eintrittskarten gibt es im Gemeindebüro in Neustadt, unter www.eventim.de, www.ticket-regional.de & allen bekannten Vorverkaufsstellen. Eine telefonische Kartenbestellung ist unter Tel. 02222-952550 möglich! Tickets bekommen Sie ebenfalls direkt über die folgende Homepage: 
www.neissen-events.de

Klicken Sie hier, um zum Google-Kalender Event zu gelangen.

Neustadt stellt die Straßenbeleuchtung auf LED um!

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) befinden sich insgesamt rund 1.160 kommunale Straßenbeleuchtungsanlagen (Straßen-laternen). Diese verursachen ca. 75 % des gemeindlichen Stromverbrauchs der Ortsgemeinde Neustadt (Wied). Da die Straßenbeleuchtungsanlagen überwiegend noch nicht auf verbrauchsarme LED-Technologie umgerüstet wurden (Anteil LED rd. 10 %), bestehen hier hohe Energieeinspar-potentiale. Je nach eingesetzter Technik können bis zu 80 % der Energiekosten eingespart werden.

Nähere Informationen dazu finden Sie im dazugehörigen Artikel in unseren aktuellen Informationen. 

Wärmepumpen-Angebots-Check

Beschäftigen Sie sich mit der Anschaffung einer Wärmepumpe, wohnen in RLP und haben bereits Angebote vorliegen ?
Diese Angebote sind häufig sehr umfangreich und für Verbraucher:innen schwer im Detail zu verstehen. Aus diesem Grund bietet die Verbraucherzentrale ab sofort einen kostenfreien
Wärmepumpen-Angebotscheck für rheinland-pfälzische Haushalte an. Nach dem Ausfüllen eines digitalen Erfassungsbogens und dem Einsenden der Angebote erhalten Verbraucher:innen eine Analyse durch Energie-Expert:innen und bekommen diese in einem Videotermin erläutert.

Nähere Informationen finden Sie unter: 


Aktuelle Informationen zum Breitbandausbau innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach

Informieren Sie sich über brandaktuelle Informationen rundum das Thema "Breitbandausbau in der VG Asbach". Halten Sie sich kontinuierlich zur Projektentwicklung auf dem Laufenden.

Neuwied, 08.10.2024: Die Kreisverwaltung Neuwied hat erneut ein öffentliches Schreiben zur Klarstellung der Anbieter- und Ausbausituation innerhalb des Landkreises Neuwied veröffentlicht. Sie können dieses über den untenstehenden Link öffnen und nachlesen.

Weitere Termine der Infoveranstaltung können Sie über den nachfolgenden Link öffnen und nachlesen.

Schreiben vom Landrat zum Breitbandausbau Landkreis Neuwied

Rufen Sie uns an

Mo.-Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr

Di.: 13.00 bis 18.00 Uhr     

Mo. + Do.: 13.00 bis 16.00 Uhr



Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. 


Schreiben Sie uns

Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen eine E-Mail.


Besuchen Sie uns

Raiffeisenstraße 9

53577 Neustadt (Wied)